Ich (Rentner) beabsichtige mich längerfristig (gegebenenfalls mehrere Jahre) in Tunesien anzusiedeln.
Wohnsitz in Deutschland bleibt jedoch bestehen.
Die Formalitäten mit der C.R. kenne ich und läuft bereits.
Wenn ich jetzt persönliche Gegenstände (Miniumzug, Wert ca. 5000 €) mit nach Tunesien nehmen will, welche Zollformalitäten kommen hier auf mich zu?
Ist das zollfrei?
Umzug nach Tunesien
Umzug nach Tunesien
Bernd Rüegg
(+49) 0175 2926681
(+49) 0175 2926681
Re: Umzug nach Tunesien
Bitte bei der Ausländerbehörde wo die Card Sejour beantragt wurde nachfragen.
Diese Dienststelle müsste Auskunft geben können. Ansonsten die örtliche Zolldienststelle ansprechen.
Diese Dienststelle müsste Auskunft geben können. Ansonsten die örtliche Zolldienststelle ansprechen.
Re: Umzug nach Tunesien
Bitte die Behörden zeitnah ansprechen, da es ein Zeitfenster gibt in dem man seine Sachen
Zollfrei mitbringen kann. Alle Gegenstände müssen wenn ich nicht irre in in einer Zollliste in französisch aufgeführt sein.
Vorschriften ändern sich, deshalb bitte informieren was jetzt gefordert wird.
Zollfrei mitbringen kann. Alle Gegenstände müssen wenn ich nicht irre in in einer Zollliste in französisch aufgeführt sein.
Vorschriften ändern sich, deshalb bitte informieren was jetzt gefordert wird.
Re: Umzug nach Tunesien
Habe gerade einen Umzug nach Tunesien hinter mir, 4 Transporte ca. 750 kg, alles privater Haushalt.
Privater Spediteur (Deutsch-Tunesier) mit großem Sprinter.
Richtwerte: ca. 4.5 € je Kg und pauschal 30 € je Umzugskarton oder so in den Abmessungen.
Laden in Deutschland und Abladen in Sousse + Transport in die Wohnung.
Transport selbst und Zoll sind in den genannten Preisen bereits drin, auch das Dakschisch für die Zöllner.
Die Kisten selbst wurden vom Zoll in Tunesien nicht aufgemacht. Das ist also pauschal verzollt worden oder so ähnlich....regelt sich offensichtlich über Bakschisch.
Hatte dennoch eine bepreiste Packliste (deutsch / französisch) > Wert € / Wert TD > Art der Ware im Detail dem Spediteur mitgegeben. Hat der aber auch nicht gebracht...
Alles gut und ohne Schaden angekommen....
Freibetrag 15.000 Dinars oder war auch kein Thema. Jede Einzelsendung war unter 15TD.
Ich könne noch 10 dieser Transporte senden, da niemand die Kisten aufmacht, auch keine Wertfeststellung durch den Zoll.
Große Elektronik (E-Bikes, große Küchengeräte etc.) ist teurer... Da werden 100 bis 300 € je Kiste / Gerät fällig, ebenfalls pauschal, egal ob nun MIELE für 3.000 € je Gerät oder Billig-Chinaware für 300 € je Gerät...
Privater Spediteur (Deutsch-Tunesier) mit großem Sprinter.
Richtwerte: ca. 4.5 € je Kg und pauschal 30 € je Umzugskarton oder so in den Abmessungen.
Laden in Deutschland und Abladen in Sousse + Transport in die Wohnung.
Transport selbst und Zoll sind in den genannten Preisen bereits drin, auch das Dakschisch für die Zöllner.
Die Kisten selbst wurden vom Zoll in Tunesien nicht aufgemacht. Das ist also pauschal verzollt worden oder so ähnlich....regelt sich offensichtlich über Bakschisch.
Hatte dennoch eine bepreiste Packliste (deutsch / französisch) > Wert € / Wert TD > Art der Ware im Detail dem Spediteur mitgegeben. Hat der aber auch nicht gebracht...
Alles gut und ohne Schaden angekommen....
Freibetrag 15.000 Dinars oder war auch kein Thema. Jede Einzelsendung war unter 15TD.
Ich könne noch 10 dieser Transporte senden, da niemand die Kisten aufmacht, auch keine Wertfeststellung durch den Zoll.
Große Elektronik (E-Bikes, große Küchengeräte etc.) ist teurer... Da werden 100 bis 300 € je Kiste / Gerät fällig, ebenfalls pauschal, egal ob nun MIELE für 3.000 € je Gerät oder Billig-Chinaware für 300 € je Gerät...
Bernd Rüegg
(+49) 0175 2926681
(+49) 0175 2926681